Das Benefizkonzert findet zugunsten Jungendlicher und junger Erwachsene (engl. "edolescences and young adults"/ AYA) mit Krebs statt.
Wenn Jugendliche und junge Erwachsene an Krebs erkranken, trifft sie das in einer sehr bewegten Lebensphase, in der Themen wir Schulabschluss, Ausbildung, Studium, Familienplanung etc. im Vordergrund stehen und plötzlich alle Pläne durch die Krankheit ausgebremst werden.
Auf die spezifischen Belange und Bedürfnisse dieser Patientengruppe kann bislang im Klinik- und Behandlungsalltag kaum mit passgenauen Angeboten reagiert werden. So werden Jugendliche
z. B. bei einem stationären Aufenthalt zumeist zusammen mit Säuglingen und kleinen Kindern in der Kinderklinik behandelt und junge Erwachsene zusammen mit älteren Menschen in der Erwachsenenklinik. In dieser Situation ist es schwer, gleichaltrige Betroffene kennenzulernen, sich auszutauschen und gegenseitig Mut zu machen.
Für diese Vernetzung untereinander soll ein/e AYA-Lotse/Lotsin engagiert werden. Diese Person besucht die Patienten auf Station und lädt zu spezifischen Angeboten ein.
Mit dem NCT/UCC-Benefizkonzert soll hierfür eine erste finanzielle Basis geschaffen werden: Schon mit 10.000 € kann ein/e AYA Lotse/Lotsin 5 Stunden pro Woche ein Jahr lang dieses Projekt belgeiten.
Die Lotsen haben Zeit für Gespräche und können auch zu Untersuchungen und Arztgesprächen begleiten. Der Lotsendienst ist zu 100% spendenfinanziert – helfen Sie mit, dass wir dieses Programm auch in den nächsten Jahren anbieten können. Wir danken Ihnen riesig für jede Spende!
Wer das Projekt auch außerhalb des Konzerts unterstützen möchte, ist auch im Namen der Stiftung Hochschulmedizin Dresden herzlich zu einer Spende eingeladen (Verwendungszweck „AYA“). Das Online-Spendenformular finden Sie >>> hier