Am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen gehen Patienten und Forscher durch dieselbe Tür. Das ist mehr als ein Symbol: Das NCT/UCC Dresden hat es sich zur Aufgabe gemacht, Forschung und Krankenversorgung so eng wie möglich zu verknüpfen. Damit können Krebspatienten in Dresden auf dem jeweils neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse behandelt werden, was europaweit in dieser Form nur an wenigen universitären Standorten möglich ist.
Träger des NCT/UCC Dresden sind das Deutsche Krebsforschungszentrum Heidelberg, die Medizinische Fakultät der Technischen Universität Dresden, das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden sowie das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf.
Der NCT/UCC-Neubau beherbergt eine einzigartige Forschungsplattform mit einem Operationssaal der Zukunft, Laboratorien, Bereiche für Patientenstudien sowie Räume für medikamentöse Behandlungen und Strahlentherapie.