ProtoChoice-Hirn

Bereich NCT
Kategorie Neuroonkologische Tumore
Unterkategorie sonstige neuroonkologische Tumore, Meningiom, Gliome (Grad I-III), Glioblastom
Studientyp Strahlentherapeutische Studien
Beschreibung für Experten Indikation: Patienten mit Hirntumoren und Indikation zur Strahlentherapie mit kurativer Zielsetzung (oder hochdosiert palliativer Zielsetzung). Radiotherapie mit Leitlinien-konformer Fraktionierung und Dosierung, Protonen oder Photonen nach Präferenz des Patienten. Eine simultane Chemotherapie wird je nach klinischer Indikationsstellung zusätzlich appliziert. Ziel der Studie ist die Evaluierung der Spätfolgen bei der Behandlung von Patienten mit Hirntumoren bei einer Protonentherapie im Vergleich zu einer Photonentherapie, welche klinische Spättoxizität, Lebensqualität (Kognition) sowie Hirnleistungsfähigkeit umfassen.
Beschreibung
JSON Daten { "short_title": "ProtoChoice-Hirn", "data_mode": "900", "data_mode_number": "000001051", "official_title": "Vergleich von Protonen- und Photonentherapie von Hirntumoren: Effizienz und Nebenwirkungen bei klinischen Standarddosen", "accrual_state": "running", "therapeutic_value": "therapeutic", "therapieansatz_value": "not_applicable", "therapieintervention_value": null, "therapielinie_value": null, "ctgov_number": "NCT02824731", "eudract_number": null, "general_contact_email": "str.studien@uniklinikum-dresden.de", "general_contact_phone": "+49 351-4582238", "hauptpruefer_dd_name": "Prof Dr. med. Mechthild Krause", "description_laie_de": null, "description_laie_en": null, "description_expert_de": "Indikation: Patienten mit Hirntumoren und Indikation zur Strahlentherapie mit kurativer Zielsetzung (oder hochdosiert palliativer Zielsetzung). Radiotherapie mit Leitlinien-konformer Fraktionierung und Dosierung, Protonen oder Photonen nach Pr\u00e4ferenz des Patienten. Eine simultane Chemotherapie wird je nach klinischer Indikationsstellung zus\u00e4tzlich appliziert. Ziel der Studie ist die Evaluierung der Sp\u00e4tfolgen bei der Behandlung von Patienten mit \r\nHirntumoren bei einer Protonentherapie im Vergleich zu einer Photonentherapie, welche klinische Sp\u00e4ttoxizit\u00e4t, Lebensqualit\u00e4t (Kognition) sowie Hirnleistungsf\u00e4higkeit umfassen.", "description_expert_en": null, "rechtsgrundlage_value": "BO", "phase_amg_value": null, "main_cat_id": 8, "sub_cat_id": 42 }
Einstellungen
Kurzname 900-000001051