Oncological support groups and patient organisations
Support groups and patient organisations
Oncological support groups are an important contact point for tumor patients and their relatives. The aim is to come to terms with the diagnosis of cancer and a life with the disease together. Support groups offer an exchange of experiences with those affected, provide support, give advice and are thus a valuable addition to medical expertise.
(This list is in alphabetical order and does not claim to be exhaustive.)
- Arbeitskreis der Pankreatektomierten (AdP e.V. - Bauchspeicheldrüsenerkrankte)
- BRCA-Netzwerks zur Hilfe bei familiärem Brustkrebs und Eierstockkrebs
- Bundesverband Frauenselbsthilfe nach Krebs e. V.
- Bundesverband der Kehlkopfoperierten e.V.
- Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V.
- Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe e.V.
- Deutsche ILCO e. V. - Vereinigung für Stomaträger und Menschen mit Darmkrebs
- Familienhilfe Polyposis Coli e.V.
- Haus der Krebsselbsthilfe Bonn
- mamazone - Frauen und Forschung gegen Brustkrebs e.V.
- Ohne Schilddrüse leben e.V.
- Selbsthilfegruppe für Menschen mit Gorlin-Goltz-Syndrom
- Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V.
- Selbsthilfe Lungenkrebs
- yeswecan!cer – digital support group (all cancer entities)