Mitglieder – NCT Dresden

Mitglieder NCT/UCC Dresden

Mitglieder des NCT/UCC Dresden (NCT/UCC Members) sind wissenschaftliche Einheiten, Zentren, Kliniken und Abteilungen des Deutschen Krebsforschungszentrums, des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden, der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität Dresden und des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf, die sich auszeichnen durch: 

  • einen signifikanten Fokus auf Krebsforschung und -medizin
  • wissenschaftliche und klinische Exzellenz in der Onkologie
  • enge Interaktion und Bereitschaft im NCT/UCC zu arbeiten. Dazu gehören gemeinsame Forschungsaktivitäten, Anträge, Publikationen und Angebote für Patienten
  • die Bereitschaft, eigene Ressourcen, wie beispielsweise Personal oder Geräte, zur Realisierung der programmatischen Ziele des NCT/UCC einzusetzen 

NCT/UCC Mitglieder profitieren von der Nutzung der: 

  • Zentralen Einheiten (u.a. Immun Monitoring Unit, Centrum für Molekulare Tumordiagnostik, Unit for Data Managment and Analytics)
  • NCT/UCC Ressourcen (u.a. Materialien und Geräte)
  • NCT/UCC Querschnittsbereiche / Plattformen / Klinische Krebsprogramme

Übersicht

Übersicht über alle wissenschaftlichen Einheiten, Zentren, Kliniken und Abteilungen des Deutschen Krebsforschungszentrums, des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden, der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität Dresden und des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf, die in Aktivitäten am NCT/UCC involviert sind.

Zahlreiche wissenschaftlichen Einheiten  und Abteilungen des Deutschen Krebsforschungszentrums sind Mitglied des NCT/UCC Dresden.