Abteilung für Translationale Bildgebung in der Onkologie
Die Abteilung für translationale Bildgebung in der Onkologie hat sich zum Ziel gesetzt, die klinische Forschung zu neuen Therapien durch den Einsatz und die Entwicklung von Bildgebungsverfahren zu verbessern. Der Schwerpunkt liegt auf Fragen zur Rolle der Bildgebung bei klinischen Entscheidungsprozessen, wie beispielsweise der Kombination systemischer und lokaler Therapieansätze, sowie zum Wert der funktionellen Bildgebung im individuellen Therapiemanagement.
Hochwertige anatomische und funktionelle Bildgebung wird zur Unterstützung klinischer Studien und klinischer Register eingesetzt. Die Ausbreitung von malignen Erkrankungen und deren biologische Merkmale werden mithilfe von innovativen Methoden bei verschiedenen malignen Erkrankungen nicht-invasiv abgebildet.
Dazu werden die PET/MRT- und PET/CT-Bildgebung in folgenden Aspekten weiterentwickelt:
- Verständnis der abgeleiteten Parameter der Tumorverteilung, des Tumorvolumens und der Tumorkonfiguration
- Bildgebung funktioneller Prozesse im Tumor für die Wahl der bestmöglichen individuellen Tumortherapie
Kontakt

Prof. Dr. med. Matthias Miederer
Abteilungsleiter
Translationale Bildgebung in der Onkologie
E-mail: matthias.miederer(at)nct-dresden.de
2025
Staging metastatic urothelial cancer with Nectin-4 imaging using Gallium-68-N188 PET/CT
Miederer M, Pretze M, Abbate E, Hartig A, do Mar Ferreira Machado J, Bohm K, Sommer U, Hoberuck S, Bundschuh RA, Kotzerke J, and Thomas C. BJU Int. 2025 Aug 23. doi: 10.1111/bju.16901.
Imaging-derived biomarkers from (68)Ga-DOTATOC PET/CT scans to predict survival of patients with neuroendocrine tumors after PRRT with (177)Lu-DOTATATE
Raad S, Al-Fatlawi A, Wise CL, Fottner C, Schadmand-Fischer S, Schreckenberger M, Weber MM, TMusholt TJ, Schroeder M and Miederer M. Cancer Imaging 2025 Jul 1;25(1):81. doi: 10.1186/s40644-025-00899-5.
2024
Prognostic value of metabolic tumor volume on [(18)F]FDG PET/CT in addition to the TNM classification system of locally advanced non-small cell lung cancer.
Brose A, Miederer I, Konig J, Gkika E, Sahlmann J, Schimek-Jasch T, Schreckenberger M, Nestle U, Kappes J and Miederer M. 2024, Cancer Imaging, 24: 171. doi: 10.1186/s40644-024-00811-7
2023
Genetic Code Expansion for Site-Specific Labeling of Antibodies with Radioisotopes.
Koehler C, Sauter PF, Klasen B, Waldmann C, Pektor S, Bausbacher N, Lemke EA, Miederer M. ACS Chem Biol. 2023 Mar 8. doi: 10.1021/acschembio.2c00634.
Up-Regulation of PSMA Expression In Vitro as Potential Application in Prostate Cancer Therapy.
Runge R, Naumann A, Miederer M, Kotzerke J, Brogsitter C. Pharmaceuticals (Basel). 2023 Apr 4;16(4):538. doi: 10.3390/ph16040538
PET/CT reading for relapse in non-small cell lung cancer after chemoradiotherapy in the PET-Plan trial cohort.
Brose A, Michalski K, Ruf J,Tosch M, Eschmann SM, Schreckenberger M, König J, Nestle U, Miederer M. Cancer Imaging 23, 45 (2023). https://doi.org/10.1186/s40644-023-00567-6