Psychosozialer Dienst der pädiatrischen Onkologie
Die Diagnose einer Krebserkrankung bei einem Kind oder Jugendlichen wird von den Betroffenen selbst, aber auch von den engsten Angehörigen und dem sozialen Umfeld häufig als Schock empfunden. Es beginnt eine Zeit mit vielen Herausforderungen, einhergehend mit verschiedenen Emotionen, wie Sorgen und Ängsten, Unsicherheiten oder einem verstärkten Erleben von Traurigkeit.
Ein ganzes Familiensystem wird plötzlich auf den Kopf gestellt.
Mit dem Bewusstsein für die Vielzahl an Veränderungen im Alltag steht den betroffenen Kindern und Jugendlichen, als auch deren Familien der Psychosoziale Dienst der Kinderonkologie mit professioneller Hilfe zur Verfügung. Verschiedene Disziplinen unterstützen Sie hierbei während der gesamten onkologischen Behandlungszeit.
Über die folgenden E-Mail-Adressen erreichen Sie die Psychologinnen oder Sozialarbeiterinnen der Kinderonkologie:
KIK-Onkologie-Psychologie(at)ukdd.de
Sozialdienst.Kinder(at)ukdd.de
Für weitere Hilfestellung oder Informationen schauen Sie gern auf der Homepage der Pädiatrischen Onkologie und Hämatologie.