Pressemitteilungen https://www.nct-dresden.de/de/das-nctucc-dresden/newsroom/pressemitteilungen https://www.nct-dresden.de/@@site-logo/logo-nct.svg Pressemitteilungen Patientenbeauftragter der Bundesregierung übernimmt Schirmherrschaft für das Infoportal Hautkrebs, ein interdisziplinäres Pilotprojekt der Nationalen Versorgungskonferenz Hautkrebs (NVKH) Mehr… Spezialisierte Versorgung am Sarkomzentrum Dresden kommt zunehmend mehr Betroffenen zugute Mehr… Neuer Professor am NCT/UCC Dresden: Matthias Miederer nutzt innovative Bildgebung für Fortschritte in der Krebsmedizin Mehr… Akute Myeloische Leukämie: Zuerst Stammzelltransplantation oder Chemotherapie? Mehr… Dresdner Krebsforschung bringt Stärken in erweitertes Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ein Mehr… Deutliche Verbesserung für die klinische Krebsforschung in Deutschland Mehr… Besteht in meiner Familie ein erhöhtes Krebsrisiko? Mehr… Speiseröhrenkrebs: Robotische Operationsmethode schützt vor Muskelschwund und erhöht Heilungschancen für Betroffene Mehr… 4,1 Millionen Euro Förderung: Sachsenweites Projekt für verbesserte Versorgung nach innovativer Zelltherapie bei Blut- und Lymphdrüsenkrebs Mehr… Spurensuche im Stoffwechsel: Metabolischer Fingerabdruck von Tumoren Mehr… Akute Myeloische Leukämie: Bundesweite klinische Studie stellt internationalen Therapie-Standard in Frage Mehr… Neubauvorhaben für das Deutsche Krebsforschungszentrum am Standort Dresden startet Mehr… Projekt erforscht effiziente Versorgungsstrukturen für innovative Therapien Mehr… Fortschritt bei hochsensibler Methode für die maßgeschneiderte Leukämiebehandlung Mehr… Analyse erblicher Veränderungen bei seltenen Krebserkrankungen ermöglicht frühzeitiges Erkennen von familiärem Krebsrisiko und identifiziert therapeutische Ansatzpunkte Mehr… Zeitdruck beeinträchtigt chirurgische Qualität bei minimalinvasiven Eingriffen Mehr… Laborforschung an dreidimensionalen Zell-Modellen zeigt mögliche neue Therapie-Option bei Magenkrebs auf Mehr… Zusätzliche Etage für die Krebsforschung im Neubau des NCT/UCC Dresden eingeweiht Mehr… Umfangreiche molekulare Analyse kann Krebstherapie beim CUP-Syndrom verbessern Mehr… NCT/UCC Dresden erneut als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet Mehr… < 20 frühere Inhalte 1 2 (aktuell) 3 4 5 6 7 Die nächsten 20 Inhalte >
Patientenbeauftragter der Bundesregierung übernimmt Schirmherrschaft für das Infoportal Hautkrebs, ein interdisziplinäres Pilotprojekt der Nationalen Versorgungskonferenz Hautkrebs (NVKH) Mehr…
Neuer Professor am NCT/UCC Dresden: Matthias Miederer nutzt innovative Bildgebung für Fortschritte in der Krebsmedizin Mehr…
Dresdner Krebsforschung bringt Stärken in erweitertes Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ein Mehr…
Speiseröhrenkrebs: Robotische Operationsmethode schützt vor Muskelschwund und erhöht Heilungschancen für Betroffene Mehr…
4,1 Millionen Euro Förderung: Sachsenweites Projekt für verbesserte Versorgung nach innovativer Zelltherapie bei Blut- und Lymphdrüsenkrebs Mehr…
Akute Myeloische Leukämie: Bundesweite klinische Studie stellt internationalen Therapie-Standard in Frage Mehr…
Analyse erblicher Veränderungen bei seltenen Krebserkrankungen ermöglicht frühzeitiges Erkennen von familiärem Krebsrisiko und identifiziert therapeutische Ansatzpunkte Mehr…
Laborforschung an dreidimensionalen Zell-Modellen zeigt mögliche neue Therapie-Option bei Magenkrebs auf Mehr…