Das primäre Ziel und der Grundgedanke dieser Studie sind die Verbesserung des Überlebens von Patienten mit Ewing-Sarkom. Im Rahmen der iEuroEwing Studie werden zwei Risikogruppen unterschieden: In die Standardrisiko Gruppe (SR) werden alle Patient:innen mit lokalisierter Erkrankung ohne Nachweis weiterer Metastasen eingeschlossen. Patient:innen mit einer Metastasierung zum Zeitpunkt der Diagnose werden der Hochrisiko Gruppe (HR) zugeordnet. Für jede Risikogruppe gibt es 2 verschiedene Therapiearme, denen die Teilnehmenden per Zufallsgenerator zugeteilt werden. Nur so kann herausgefunden werden,
welche Therapie besser ist. Bei beiden Risikogruppen wird das Hinzufügen einer Erhaltungstherapie nach Abschluss der Standardtherapie untersucht. Außerdem werden in der Standardrisiko Gruppe unterschiedliche Strahlentherapiedosen im Rahmen der Lokaltherapie untersucht.
Das primäre Ziel und der Grundgedanke dieser Studie sind die Verbesserung des Überlebens von Patienten mit Ewing-Sarkom. Im Rahmen der iEuroEwing Studie werden zwei Risikogruppen unterschieden: In die Standardrisiko Gruppe (SR) werden alle Patient:innen mit lokalisierter Erkrankung ohne Nachweis weiterer Metastasen eingeschlossen. Patient:innen mit einer Metastasierung zum Zeitpunkt der Diagnose werden der Hochrisiko Gruppe (HR) zugeordnet. Für jede Risikogruppe gibt es 2 verschiedene Therapiearme, denen die Teilnehmenden per Zufallsgenerator zugeteilt werden. Nur so kann herausgefunden werden,
welche Therapie besser ist. Bei beiden Risikogruppen wird das Hinzufügen einer Erhaltungstherapie nach Abschluss der Standardtherapie untersucht. Außerdem werden in der Standardrisiko Gruppe unterschiedliche Strahlentherapiedosen im Rahmen der Lokaltherapie untersucht.