Systemtherapie 1. Linie (metastasierte Erkrankung / Hämatologie)
Es handelt sich um eine multizentrische, offene Phase-1/2-Dachplattformstudie, die die Sicherheit und Verträglichkeit von Sacituzumab-Tirumotecan in Kombination mit Pembrolizumab und einer Fluoropyrimidin-Chemotherapie für die Erstlinienbehandlung (1L) von Teilnehmern mit lokal fortgeschrittenem, inoperablem oder metastasiertem humanem epidermalem Wachstumsfaktor-Rezeptor-2(HER2)-negativem Adenokarzinom des Magens, des gastroösophagealen Übergangs oder der Speiseröhre untersuchen wird. Diese Teilstudie wird zwei Phasen umfassen: eine Sicherheitsphase und eine Wirksamkeitsphase. Die Sicherheitsphase dient dazu, die Sicherheit und Verträglichkeit zu bewerten und eine empfohlene Phase-2-Dosis (RP2D) für Sacituzumab-Tirumotecan in Kombination mit Chemotherapie und Immuntherapie festzulegen. Für diese Studie gibt es keine formale Hypothese.
Es handelt sich um eine multizentrische, offene Phase-1/2-Dachplattformstudie, die die Sicherheit und Verträglichkeit von Sacituzumab-Tirumotecan in Kombination mit Pembrolizumab und einer Fluoropyrimidin-Chemotherapie für die Erstlinienbehandlung (1L) von Teilnehmern mit lokal fortgeschrittenem, inoperablem oder metastasiertem humanem epidermalem Wachstumsfaktor-Rezeptor-2(HER2)-negativem Adenokarzinom des Magens, des gastroösophagealen Übergangs oder der Speiseröhre untersuchen wird. Diese Teilstudie wird zwei Phasen umfassen: eine Sicherheitsphase und eine Wirksamkeitsphase. Die Sicherheitsphase dient dazu, die Sicherheit und Verträglichkeit zu bewerten und eine empfohlene Phase-2-Dosis (RP2D) für Sacituzumab-Tirumotecan in Kombination mit Chemotherapie und Immuntherapie festzulegen. Für diese Studie gibt es keine formale Hypothese.