AML-BFM Register 2017

Kinderonkologie/-hämatologie
Leukämien
Register- und Supportiv-Studien
- Erfassung aller AML-Erkrankungen und deren Behandlung bei Kindern und Jugendlichen in den teilnehmenden Zentren aller teilnehmenden Länder - Erfassung der genetischen, molekulargenetischen und epigenetischen Charakteristika der AML bei Kindern und Jugendlichen - Bestimmung der minimalen Resterkrankung (MRD) mittels Morphologie, Immunphänotypisierung und Molekulargenetik - Erfassung der Häufigkeit und Kinetik des molekularen Rezidivs
Das Register soll alle Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen mit AML und deren Behandlung sowie die zytogenetischen, molekulargenetischen und epigenetischen Charakteristika der AML im Kindes- und Jugendalter flächendeckend erfassen. Auch das Therapieansprechen auf eine standardisierte Therapie kann zur Charakterisierung der AML wichtige Erkenntnisse liefern. Weiterhin sollten die Häufigkeit und Kinetik des molekularen Rezidivs während und nach Abschluss der intensiven Chemotherapie erfasst werden, das heißt, die MRD-Last im peripheren Blut soll monatlich bestimmt werden. Therapieempfehlungen Das Register dient ausschließlich der Sammlung von Daten, es werden keine expliziten Therapieempfehlungen ausgesprochen. Die Patienten sollen nach der empfohlenen Standardtherapie behandelt werden.