Forschung

Bildgebungsplattform

Die präzise Bildgebung in der onkologischen Forschung ist eine wichtige Methode zur Messung der Wirksamkeit therapeutischer Verfahren. In der routinemäßigen klinischen Praxis ist die Zeit für die Nutzung hochwertiger Bildgebungsgeräte jedoch knapp bemessen. Daher hat sich die NCT/UCC-Bildgebungsplattform zum Ziel gesetzt, hochwertige anatomische und funktionelle Bildgebung in der präklinischen Forschung, in klinischen Studien oder prospektiven Registern durchzuführen. Daher unterstützt die Bildgebungsplattform Projekte zu präklinischen Fragestellungen, deren Übertragung in den klinischen Kontext, die technische Entwicklung der Bildgebung und die Bildgebung in klinischen Studien.

Service (Auswahl)


PET/MRT

  • Primäres Staging seltener Tumore
  • Staging bei Rezidiverkrankungen nach Primärbehandlung
  • Longitudinalstudien während der Behandlung zur Überwachung des Ansprechens
  • Klinische Charakterisierung neuer PET-Tracer


CT

  • Präklinische Forschung: mehrfache CT-Bildgebung, CT-gesteuerte Eingriffe


Kontakt

Prof. Matthias Miederer
E-Mail: matthias.miederer(at)nct-dresden.de
Tel.: + 49 (0) 351 458-15550

Dr. Rudi Apolle
E-Mail: rudi.apolle(at)nct-dresden.de
Tel.: + 49 (0) 351 458 11569

Katja Riemann
E-Mail: katja.riemann(at)nct-dresden.de
Tel.: + 49 (0) 351 458-17846

Antje Senftleben
E-Mail: antje.senftleben(at)nct-dresden.de
Tel.: + 49 (0) 351 458 11478


Antragsformular für Projekte

Dr. Robert Winzer
E-Mail: robert.winzer(at)nct-dresden.de
Tel.: + 49 (0) 351 458 18408