ANTELOPE

Thorakale Tumoren
NSCLC
Systemtherapie 1. Linie (metastasierte Erkrankung / Hämatologie)
Die ANTELOPE Studie ist eine offene, randomisierte, kontrollierte, multizentrische Phase-II-Studie mit zwei Armen. Patienten mit metastasiertem TTF-1-negativem, behandlungsfreiem Lungenadenokarzinom ohne verwertbare genomische Veränderungen werden im Verhältnis 1:1 randomisiert, um die Wirksamkeit von Atezolizumab, Carboplatin und nab-Paclitaxel (Arm A) gegenüber Pembrolizumab, cis-/Carboplatin und Pemetrexed (Arm B) als Erstlinienbehandlung zu untersuchen.
Die ANTELOPE Studie ist eine offene, randomisierte, kontrollierte, multizentrische Phase-II-Studie mit zwei Armen. Patienten mit metastasiertem TTF-1-negativem, behandlungsfreiem Lungenadenokarzinom ohne verwertbare genomische Veränderungen werden im Verhältnis 1:1 randomisiert, um die Wirksamkeit von Atezolizumab, Carboplatin und nab-Paclitaxel (Arm A) gegenüber Pembrolizumab, cis-/Carboplatin und Pemetrexed (Arm B) als Erstlinienbehandlung zu untersuchen.