n dieser offenen Phase-III-Studie soll untersucht werden, ob Camizestrant die Behandlungsergebnisse im Vergleich zur Standard-Hormontherapie bei Patientinnen mit ER-positivem/HER2-Brustkrebs im Frühstadium mit mittlerem oder hohem Rezidivrisiko verbessert, die eine definitive lokoregionale Therapie (mit oder ohne Chemotherapie) und eine standardmäßige adjuvante endokrine Therapie (ET) für mindestens zwei bis maximal fünf Jahre abgeschlossen haben. Die geplante Behandlungsdauer in beiden Studienarmen beträgt 60 Monate.
Eine Studie zu Camizestrant bei ER+/HER2-Brustkrebs im Frühstadium nach mindestens 2 Jahren zusätzlicher endokriner Standardtherapie.
Die Zielpopulation in dieser Studie besteht aus Patientinnen mit ER+/HER2-Brustkrebs im Frühstadium, die eine definitive lokoregionäre Therapie abgeschlossen haben und mindestens 2 Jahre lang eine zusätzliche Standard-ET mit oder ohne Cyclin-abhängigem Kinase-4- und -6(CDK4/6)-Inhibitor erhalten haben und derzeit krankheitsfrei sind, jedoch ein mittleres oder hohes Rezidivrisiko tragen.