Diese Beobachtungsstudie untersucht die bei Patientinnen und Patienten mit einem Pleuramesotheliom (Rippenfellkrebs) im Rahmen der klinischen Routineversorgung die Wirksamkeit von TTFields in Kombination mit einer systemischen Chemotherapie zu bestätigen. Hierzu wird ein kleines, tragbares Gerät durchzuführen, das elektrische Wechselfelder, sogenannte Tumor Treating Fields (TTFields), erzeugt. Diese TTFields können die Teilung von Pleuramesotheliomzellen verlangsamen oder stoppen. TTFields werden gezielt an die sich teilenden Krebszellen im Rippenfell abgegeben und schädigen nach heutigem Kenntnisstand keine ruhenden Zellen. Studienergebnisse haben gezeigt, dass TTFields in Kombination mit den Chemotherapeutika Pemetrexed
und Cisplatin oder Carboplatin bei inoperablem Pleuramesotheliom zu einer längeren Zeit ohne Fortschreiten des Tumors, sowie zu einer längeren Gesamtüberlebenszeit führt. Die TTFields-Therapie wird daher als zusätzliche Therapie zur systemischen Therapie eingesetzt.