MecMeth

Neuroonkologische Tumore
Glioblastom
Adjuvante Therapie
In der Phase-I-Komponente soll primär die Toxizität der Meclofenamat-Therapie (MFA) zusätzlich zur Standardtherapie mit Temozolomid (TMZ) bei Patienten mit einem ersten Rückfall eines Glioblastoms mit MGMT-Promotor-Methylierung untersucht werden. Wirksamkeit, Sicherheit, Verträglichkeit und Auswirkungen auf die Lebensqualität sind die sekundären Ziele. In Phase II ist das Hauptziel, die Wirksamkeit von MFA zusätzlich zur TMZ-Therapie zu bestimmen. Der primäre Endpunkt in Phase I ist das Auftreten von dosislimitierenden Toxizitäten (DLTs) während der ersten 8 Wochen der MFA-Behandlung. In Phase II ist der primäre Endpunkt das progressionsfreie Überleben (PFS), das anhand der RANO-Kriterien im kranialen MRT bestimmt wird.
In der Phase-I-Komponente soll primär die Toxizität der Meclofenamat-Therapie (MFA) zusätzlich zur Standardtherapie mit Temozolomid (TMZ) bei Patienten mit einem ersten Rückfall eines Glioblastoms mit MGMT-Promotor-Methylierung untersucht werden. Wirksamkeit, Sicherheit, Verträglichkeit und Auswirkungen auf die Lebensqualität sind die sekundären Ziele. In Phase II ist das Hauptziel, die Wirksamkeit von MFA zusätzlich zur TMZ-Therapie zu bestimmen. Der primäre Endpunkt in Phase I ist das Auftreten von dosislimitierenden Toxizitäten (DLTs) während der ersten 8 Wochen der MFA-Behandlung. In Phase II ist der primäre Endpunkt das progressionsfreie Überleben (PFS), das anhand der RANO-Kriterien im kranialen MRT bestimmt wird.