Kraniopharyngeom Registry 2019

Kinderonkologie/-hämatologie
ZNS Tumore
Register- und Supportiv-Studien
Das Register sammelt Daten und berät. Die Therapie sollte entsprechend des Standard of care erfolgen. Sammlung epidemiologischer Daten Sammlung von Informationen zu Behandlung und Behandlungsergebnis sowie retrospektive Auswertung des Zusammenhangs zwischen Intervention und Ergebnis Erfassung von Spätfolgen Beurteilung der Qualität der Behandlung durch Datensammlung, Datenüberprüfung und Beratung durch das Registerzentrum und die Referenzeinrichtungen Schaffung einer Tumorbank als Grundlage für zukünftige biologische Forschungsvorhaben zur Identifizierung neuer Risikofaktoren und Angriffspunkte für zielgerichtete Therapeutika