BI 1438-0009/ DAREON-9

Thorakale Tumoren
Kleinzelliges Lungenkarzinom
Systemtherapie ab 2. Linie (metastasierte Erkrankung)
Die Studie wird bei Patienten mit fortgeschrittenem Lungenrebs durchgeführt, die zuvor eine platinbasierte Chemotherapie erhalten haben und für eine Behandlung mit Topotecan in Frage kommen. Ziel dieser Studie ist es, die höchste Dosis von BI 764532 herauszufinden, die die Patienten bei gleichzeitiger Einnahme von Topotecan vertragen. BI 764532 ist ein antikörperähnliches Molekül, das das Immunsystem bei der Krebsbekämpfung unterstützen kann. Die Teilnehmer erhalten BI 764532 und Topotecan als Infusion in eine Vene. Alternativ kann Topotecan auch oral (in Tablettenform) eingenommen werden. Die Teilnehmer können BI 764532 so lange einnehmen, wie sie von der Behandlung profitieren und diese vertragen. Während dieser Zeit besuchen die Teilnehmer regelmäßig das Studienzentrum. Die Besuche richten sich auch nach dem Ansprechen auf die Behandlung. Bei den Studienbesuchen überprüfen die Ärzte den Gesundheitszustand der Teilnehmer, führen die erforderlichen Laboruntersuchungen durch und notieren alle gesundheitlichen Probleme, die durch die Studienbehandlung verursacht worden sein könnten.
Die Studie wird bei Patienten mit fortgeschrittenem Lungenrebs durchgeführt, die zuvor eine platinbasierte Chemotherapie erhalten haben und für eine Behandlung mit Topotecan in Frage kommen. Ziel dieser Studie ist es, die höchste Dosis von BI 764532 herauszufinden, die die Patienten bei gleichzeitiger Einnahme von Topotecan vertragen. BI 764532 ist ein antikörperähnliches Molekül, das das Immunsystem bei der Krebsbekämpfung unterstützen kann. Die Teilnehmer erhalten BI 764532 und Topotecan als Infusion in eine Vene. Alternativ kann Topotecan auch oral (in Tablettenform) eingenommen werden. Die Teilnehmer können BI 764532 so lange einnehmen, wie sie von der Behandlung profitieren und diese vertragen. Während dieser Zeit besuchen die Teilnehmer regelmäßig das Studienzentrum. Die Besuche richten sich auch nach dem Ansprechen auf die Behandlung. Bei den Studienbesuchen überprüfen die Ärzte den Gesundheitszustand der Teilnehmer, führen die erforderlichen Laboruntersuchungen durch und notieren alle gesundheitlichen Probleme, die durch die Studienbehandlung verursacht worden sein könnten.